Vor 8 Minuten
Zehntausende Menschen sind in Syrien seit Beginn des Bürgerkriegs vor zehn Jahren einem UN-Bericht zufolge willkürlich festgenommen worden und noch immer verschwunden. Tausende seien Folter und sexueller Gewalt ausgesetzt oder in Haft gestorben, heißt es in einem am Montag in Genf vorgestellten Bericht der UNO-Untersuchungskommission für Syrien.
Vor 8 Minuten
Seit dem 8. Februar dürfen Museen und Ausstellungshäuser in Österreich unter Sicherheitsauflagen wie Einhalten von genügend Abstand und Tragen von FFP2-Masken wieder für Besucher geöffnet sein. Die Stimmung an den Häusern ist gut, die Besucherzahlen liegen jedoch teilweise deutlich unter den Zahlen aus der Vor-Corona-Zeit. Dabei gibt es aber immense Unterschiede.
Vor 16 Minuten
Österreich wird für die nächsten vier Jahre Mitglied der Internationalen Frauenstatuskommission (CSW) der UNO. Die Mitgliedschaft beginnt am 26. März und soll im Jahr 2025 enden.
Vor 17 Minuten
Die EU-Kommission will am 17. März ihren Vorschlag für einen digitalen "Grünen Pass" vorlegen, der Informationen über die Corona-Impfung, -Tests und Genesung von Erkrankten enthalten soll. Dieses Datum teilte der Vizepräsident der EU-Kommission, Margaritis Schinas, am Montag auf Twitter mit. "Wir werden am 17. März eine Initiative präsentieren, die sich auf Reisen und Mobilität konzentriert", erklärte Schinas.
Vor 38 Minuten
Die Wirte hoffen weiter auf Lockerungen noch im März, idealerweise zur Monatsmitte. "Wir erwarten, dass ein konkreter Zeitpunkt genannt wird. Wieder ohne Datum zu vertagen wäre nicht akzeptabel", sagte Gastronomie-Obmann Mario Pulker am Montag zur APA. Die Bundesregierung berät heute mit Experten, Ländern und der Opposition, wie es mit den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus weiter geht. Wirte, Hotels und weite Teile von Kultur und Sport sind seit 17 Wochen geschlossen.
Vor 37 Minuten
Die Botschafter der EU-Mitgliedstaaten haben Grünes Licht für Sanktionen gegen Russland wegen des Vorgehens gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny gegeben. Wie die Nachrichtenagentur AFP aus EU-Kreisen erfuhr, billigten die Vertreter der 27 Regierungen am Montag Einreise- und Vermögenssperren gegen vier hochrangige Vertreter des russischen Justiz- und Strafverfolgungssystems.
Vor 51 Minuten
Seit die wärmeren Temperaturen wieder vermehrt Menschen auf die Straßen gezogen haben, führt die Polizei in der Wiener Innenstadt - vor allem im Grätzel zwischen Albertina, Kärntner Straße, Stephansdom und Graben - verstärkt Streifen durch. Ein Aufruf einer Jugendlichen auf Tiktok hat den Anstoß für die Schwerpunktkontrollen, die regelmäßig in zahlreichen Amtshandlungen wegen Covid-Verstößen enden, gegeben.
Vor 1 Stunde
Regierungsgegner in Armenien sind am Montag in ein Regierungsgebäude in der Hauptstadt Jerewan eingedrungen. Die aufgebrachte, kleine Menschenmenge verlangte den Rücktritt von Ministerpräsident Nikol Paschinjan. Das berichtete die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti. Nach dem verlorenen Krieg gegen Aserbaidschan um die Region Berg-Karabach voriges Jahr und einem für Armenien bitteren Waffenstillstand steht Paschinjan stark unter Druck.
Vor 1 Stunde
Ab dem heutigen Montag sind alle Befunde von gesundheitsbehördlichen Coronavirus-Tests in Wien mit einem personalisierten QR-Code ausgestattet. Mit drei farblichen Kategorien - grün, gelb und rot - ist auf einem Blick zu erkennen, ob der Test noch gültig ist, heißt es vom Büro des Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ).
Vor 1 Stunde
Nach 40 Jahren Dienstzeit fuhr die Valisera Bahn in Galgenul am Sonntag zum letzten Mal. VOL.AT sprach mit SiMo-Geschäftsführer Peter Marko über den Neubau und den Silvretta Park, dem größten Projekt der Unternehmensgeschichte.
Vor 28 Minuten
Österreichs Regierung überlegt regionale Öffnungsschritte. Dadurch könnte es zu baldigen Lockerungen in Vorarlberg kommen. Das Ländle besitzt eine vergleichsweise niedrige Inzidenz.
Vor 1 Stunde
Gerda Ridler ist am Montag als neue künstlerische Direktorin der Landesgalerie NÖ in Krems vorgestellt worden. Die Kunsthistorikerin wird ab 1. Jänner 2022 die Position übernehmen, die aktuell von Christian Bauer bekleidet wird, hieß es in einer Aussendung. Der Vertrag ist auf fünf Jahre befristet. Für die Stelle waren 25 Bewerbungen eingegangen. Ob sich Bauer erneut beworben hatte, war auf Nachfrage nicht zu erfahren.
Vor 2 Stunden
Mittlerweile ist Dieter Bohlens Sohn Maurice bereits 15 Jahre alt. Er stammt aus der Beziehung mit Estefanie Heidemanns, die von 2001 bis 2006 hielt. Wie die neustens Bilder zeigen, sieht Maurice seinem Vater sehr ähnlich.
Vor 26 Minuten
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden.
Vor 2 Stunden
Seit 8. Februar dürfen Museen und Ausstellungshäuser in Österreich unter Sicherheitsauflagen wie Einhalten von genügend Abstand und Tragen von FFP2-Masken wieder für Besucher geöffnet sein. Die Stimmung an den Häusern ist gut, die Besucherzahlen liegen jedoch teilweise deutlich unter den Zahlen aus der Zeit vor Corona. Die Unterschiede unter den Häusern sind dabei beträchtlich. Das ist das Resultat einer Rundfrage der APA drei Wochen nach der Wiedereröffnung.
Vor 2 Stunden
In Hongkong haben am Montag Hunderte Anhänger der Demokratiebewegung für die Freilassung von 47 Aktivisten demonstriert, denen eine "Verschwörung zum Umsturz" vorgeworfen wird. Die Demonstranten versammelten sich vor einem Gericht im Stadtteil Kowloon, in dem die am Vortag erhobenen Anschuldigungen bestätigt werden sollten. Es war die größte Kundgebung seit Monaten, da Menschenansammlungen unter Verweis auf die Corona-Pandemie lange Zeit verboten waren.
Vor 2 Stunden
Der coronabedingte Ausfall der Tourismus-Wintersaison belastet weiter den Arbeitsmarkt. Zuletzt waren rund 78.000 Arbeitskräfte aus Gastronomie und Hotellerie ohne Job. Tirol ist stark betroffen. Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag Ende Februar österreichweit im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent höher. 508.923 Menschen waren arbeitslos oder in Schulung, das sind um 109.564 mehr als im Februar 2020. Gegenüber dem Vormonat gab es 26.500 Betroffene weniger.
Vor 7 Minuten
Eine 31-Jährige ist am Wiener Landesgericht wegen Mordes an ihren drei Kindern zu lebenslanger Haft verurteilt und zusätzlich in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.
Vor 2 Stunden
Der chinesische Online-Marktplatz AliExpress aus dem Hause Alibaba hat sich dazu verpflichtet, seine Geschäftsbedingungen und Praktiken mit EU-Verbraucherrechten in Einklang zu bringen. In Österreich hatte unter anderem der Handelsverband kritisiert, dass der Internetriese gegen Verbraucherschutz- und Wettbewerbsbestimmungen der EU verstößt und gefälschte Produkte liefert. Auch die EU-Kommission und mehrere europäische Verbraucherorganisationen übten Kritik.
Vor 2 Stunden
Die Oppositionsparteien SPÖ und NEOS fordern gemeinsam von der Regierung Klarheit, ob im Corona-Lockdown geschlossene Betriebe Miete zahlen müssen. Ohne eine solche Klarstellung würden sich die Hilfsmaßnahmen angesichts der zu erwartenden Klagsflut zu einem "Konjunkturpaket für Anwälte" entwickeln, so SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter. Dass ein Pächter nicht weiß, ob er die Pacht zahlen muss, sei unzumutbar, meint NEOS-Wirtschaftssprecher Sepp Schellhorn.