AA

Letztes Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge in Wien überfüllt

Vor 1 Stunde Wien betreibt als einziges Bundesland noch ein Ankunftszentrum für Ukraine-Geflüchtete. Das Schlossberg-Quartier ist jedoch täglich ausgelastet.

Sperre wegen Sanierungsarbeiten am Autobahnknoten Vösendorf

Vor 1 Stunde Am Wochenende finden am Autobahnknoten Vösendorf vor den Toren Wiens Sanierungsarbeiten statt.

Tragisch: Surf-Star stirbt nach Kollision mit Wal

Vor 1 Stunde Der südafrikanische Kitesurf-Star Graham Howes ist tot. Erst jetzt wurde bekannt: Der 38-Jährige starb bei einer Kollision mit einem Wal vor der Küste Kapstadts. Die Umstände sind ebenso tragisch wie ungewöhnlich.

"De La Salle"-Schließung in Wien-Währing: Bildungsdirektion hilft bei Schulplatzsuche

Vor 1 Stunde Die katholische Privatschule "De La Salle" beendet ihren Betrieb in der Schopenhauerstraße in Wien-Währing. Die dortigen Volks- und Mittelschuleinrichtungen bleiben nur bis Ende des aktuellen Schuljahres im nächsten Jahr geöffnet. Für die Schüler werden nun alternative Möglichkeiten gesucht. Die Bildungsdirektion erklärte, dass in enger Zusammenarbeit mit dem Schulträger intensiv daran gearbeitet wird, für das nächste Schuljahr geeignete Plätze bereitzustellen.

Sozialausschuss beschloss neue Regeln für freie Dienstnehmer

Vor 2 Stunden Am Mittwoch hat der Sozialausschuss des Nationalrats einstimmig die neuen Kündigungsregeln und Kollektivvertragsmöglichkeiten für freie Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer beschlossen.

Frequency Line-up: Auch Twenty One Pilots und Lorde 2026 dabei

Vor 2 Stunden Das bevorstehende Frequency-Line-up formt sich allmählich: Zusätzlich zu bereits angekündigten Künstlern wie Kraftklub und Ski Aggu, werden auch das nordamerikanische Pop-Duo Twenty One Pilots, die neuseeländische Sängerin Lorde - Neuseelands Antwort auf Billie Eilish - sowie die deutsche Rapperin Ikkimel auftreten, wie der Veranstalter am Donnerstag bekanntgab. Das nächste Frequency Festival findet vom 20. bis 22. August 2026 im Green Park in St. Pölten statt.

Zukunft des Flughafens Altenrhein ungewiss: Wirtschaft im Rheintal in Sorge

Vor 41 Minuten Der Flughafen St. Gallen-Altenrhein steht unter Druck. Ab 2027 plant der Bund, seine Beiträge zur Flugsicherung einzustellen – für den kleinen Regionalflughafen könnte das Aus bedeuten. Besonders betroffen wäre die international vernetzte Wirtschaft im Rheintal und in Vorarlberg.

Trinkgeld: Neue einheitliche Pauschalen österreichweit geplant

Vor 2 Stunden Die Regierung will österreichweit künftig einheitliche Pauschalen zur Berechnung der Sozialleistungen auf Trinkgeld einführen.

Signa – Grüne werfen Regierung Untätigkeit bei Betrugsbekämpfung vor

Vor 2 Stunden Zwei Jahre nach dem Signa-Debakel werfen die Grünen der Regierung vor, keine Lehren gezogen zu haben. Kein Gesetz, keine Reform, keine Konsequenz – und das, obwohl René Benko legale Schlupflöcher massiv ausnutzte.

Wiener Tiergarten Schönbrunn erforscht Farbwechsel bei exotischen Kröten

Vor 40 Minuten Welche Rolle die Färbung von Schwarznarbenkröten bei der Paarung spielt, ist nun vom Wiener Tiergarten Schönbrunn in einer Studie untersucht worden.

Zwei Häftlinge türmten aus Klagenfurter Justizanstalt

Vor 3 Stunden Am Dienstagvormittag ist zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt die Flucht aus dem Gefängnis gelungen.

Bildungskarenz abgeschafft: Neues Modell der Weiterbildungsbeihilfe beschlossen

Vor 3 Stunden Das neue Modell der Weiterbildungsbeihilfe, das die abgeschaffte Bildungskarenz ersetzt, wurde am Mittwoch im Sozialausschuss des Nationalrats angenommen. Der Gesetzesentwurf erhielt Unterstützung von den Koalitionsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS, wie die Parlamentskorrespondenz am Abend mitteilte. Die Oppositionsparteien äußerten Kritik, da sie der Meinung sind, dass das neue System zugunsten der Arbeitgeber umgestaltet wird.

Innenministerium betont: Wahllose Geschlechtsänderung nicht möglich

Vor 4 Stunden Der Fall eines Mannes, der seinen Geschlechtseintrag kurz vor dem Haftantritt in weiblich ändern ließ, hat eine Debatte über Geschlechtsänderungen entfacht. Derzeit untersuchen mehrere Behörden mögliche strafrechtliche Folgen in diesem Fall. Die Regierung und ein Rechtsexperte sehen keine Notwendigkeit für gesetzliche Änderungen, da die bestehenden Regelungen willkürliche Geschlechtsänderungen ausschließen würden. Die FPÖ fordert jedoch eine gesetzliche Klarstellung.

Zwei Jahre nach Signa: Grüne fordern Maßnahmen gegen legale Schlupflöcher

Vor 2 Stunden Zwei Jahre nach der milliardenschweren Signa-Pleite wollen die Grünen am Donnerstag öffentlich Bilanz ziehen.

Mieten oder Kaufen? Was sich 2025 in Wien mehr lohnt

Vor 40 Minuten Die Wohnsituation in Wien ist im Jahr 2025 vor allem von Dynamik und damit auch Unsicherheit geprägt. Während die Mieten weiterhin deutlich steigen, zeigen sich die Kaufpreise stabil – begleitet von neuen Finanzierungsbedingungen. Für viele stellt sich daher die Frage: Ist es jetzt klüger zu mieten oder zu kaufen?

So viel kostete die teuerste Immobilie, die 2024 in Wien verkauft wurde

Vor 3 Stunden Bei der teuersten Immobilie, die 2024 in Wien verkauft wurde, handelt es sich um ein Bürogebäude in Wien-Landstraße - konkret um das Justizzentrum Wien Mitte. Es wurde um 158,5 Millionen Euro veräußert.

Brand im Bezirk Tulln forderte ein Todesopfer

Vor 4 Stunden Am späten Mittwochabend hat ein Brand in Absdorf (Bezirk Tulln) ein Todesopfer gefordert.

NIKI-Awards 2025: Das sind die Gewinner

Vor 5 Stunden Auf der Lotterien-Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle sind Daniel Tschofenig als Sportler, Stephanie Venier als Sportlerin und die Eishockey-Nationalmannschaft der Männer als Team des Jahres die großen Abräumer gewesen.

Startschuss für neues Entry-Exit-System am Flughafen Wien

Vor 10 Minuten Ab dem 12. Oktober 2025 wird an den Grenzen der EU ein neues Einreise- und Ausreisesystem (EES) eingeführt.

Toter aus Stausee Kops geborgen: Suche nach Autounfall beendet

Vor 5 Stunden Am Mittwoch ist nach einer tagelangen Suchaktion ein vermisster verunfallter 72-Jähriger samt seinem Pkw aus dem Stausee Kops in Vorarlberg geborgen worden.