AA

Serbische Nationalisten: Wahlsieg in Teilrepublik Bosniens

Vor 24 Minuten Sinisa Karan von der Regierungspartei SNSD um den bosnisch-serbischen Nationalisten Milorad Dodik hat nach vorläufig offiziellen Angaben die Präsidentenwahl im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina, Republika Srpska, gewonnen. Er lag mit 200.116 Stimmen (50,85 Prozent) vor dem Oppositionskandidaten Branko Blanusa der SDS, der auf 188.010 Stimmen (47,8 Prozent) kam. Das teilte die Zentrale Wahlkommission nach Auszählung der Stimmen in 92,79 Prozent der Wahllokale mit.

Neuer Entwurf von US-Plan mit "wichtigen Prioritäten" Kiews

Vor 34 Minuten Ein neuer Entwurf des US-Plans zur Beendigung des Ukraine-Kriegs enthält laut einem ukrainischen Unterhändler viele "wichtige Prioritäten" seines Landes. "Die aktuelle Fassung des Dokuments, die sich zwar noch in der Endphase des Genehmigungsprozesses befindet, spiegelt bereits die meisten der wichtigsten Prioritäten der Ukraine wider", so der Chef des ukrainischen Sicherheitsrats, Rustem Umerow, am Sonntag. Laut US-Außenminister Marco Rubio gab es "enorme Fortschritte".

Israel: Hisbollah-Anführer in Beirut getötet

Vor 2 Stunden Israels Militär hat bei einem Angriff in der libanesischen Hauptstadt Beirut einen ranghohen Hisbollah-Anführer getötet. Es handle sich um Haitham Ali Tabatabai, den Generalstabschef der Hisbollah-Miliz, teilte das Militär mit. . Die Hisbollah-Miliz bestätigte dies am Abend. Die USA hatten 2018 eine Belohnung von fünf Millionen Dollar für seine Ergreifung ausgesetzt. Bei dem Angriff auf eine Wohnung im Vorort Haret Hreik wurden fünf Menschen getötet und 28 weitere verletzt.

Nestroy-Preise für "Fräulein Else" und Martin Schwab

Vor 2 Stunden Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" im Glück: Die Volkstheater-Produktion in der Regie von Leonie Böhm wurde am Sonntagabend im Wiener Volkstheater im Rahmen der 26. Nestroy-Gala für die "Beste Regie" ausgezeichnet, Solo-Darstellerin Julia Riedler von der Nestroy-Jury zur "Besten Schauspielerin" gekürt. In der Kategorie "Bester Schauspieler" setzte sich Nils Arztmann in "Das Vermächtnis" von Matthew López am Theater in der Josefstadt durch.

Slowenen sind gegen die Legalisierung von Sterbehilfe

Vor 3 Stunden Die Slowenen haben sich in einem Referendum laut Teilergebnissen gegen die Legalisierung von Sterbehilfe ausgesprochen. Demnach votierten am Sonntag rund 53 Prozent der Wähler gegen ein entsprechendes Gesetz, während 47 Prozent dafür stimmten. Das Parlament kann nun frühestens in einem Jahr erneut über ein Gesetz zum Thema Sterbehilfe abstimmen.

EU-Afrika-Gipfel startet in Angola

Vor 3 Stunden Unmittelbar nach dem G20-Gipfel im südafrikanischen Johannesburg beginnt am Montag der 7. EU-Afrika-Gipfel im südwestafrikanischen Angola. In der Hauptstadt Luanda geht es zwei Tage lang um die weitere Vertiefung einer seit 25 Jahren bestehenden Partnerschaft: Der erste EU-Afrika-Gipfel fand im Jahr 2000 in Kairo statt. Für Österreich nimmt Staatssekretär Alexander Pröll am Gipfel teil, er vertritt Bundeskanzler Christian Stocker (beide ÖVP).

Das große VN-Interview zum ersten Jahr schwarz-blau: “Ein bisschen weniger Hysterie wäre nicht schlecht!”

Vor 4 Stunden Markus Wallner und Christof Bitschi stellen im Interview die eigene Rechtsträgerschaft des Spitals Dornbirn in Frage, fordern die Sozialinstitutionen zur Ruhe auf und erklären, was sie aus der Führerschein-Causa gelernt haben.

Betrugsbekämpfungspaket soll 270 Mio. bringen

Vor 4 Stunden Fast 270 Millionen Euro soll jenes Betrugsbekämpfungspaket bringen, das im Dezember vom Nationalrat beschlossen werden soll.

Linz: Mutter flüchtete mit Tochter im Auto vor Polizei

Vor 6 Stunden Mit ihrer neunjährigen Tochter im Auto hat sich in der Nacht auf Sonntag eine 29-Jährige eine wilde Verfolgungsjagd mit der Linzer Polizei geliefert.

"Null Dankbarkeit": Trump greift ukrainische Führung scharf an

Vor 6 Stunden Vertreter der USA, der Ukraine und Europas beraten derzeit in Genf über den von den USA vorgelegten 28-Punkte-Plan. Während US-Präsident Donald Trump Russland nicht kritisiert, attackiert er die Ukraine und die EU scharf.

Asylanträge in Österreich rückläufig: Im Oktober am stärksten

Vor 6 Stunden Der Oktober war 2025 jener Monat, in dem die Asylanträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum am stärksten zurückgegangen sind.

"Das ist schon grotesk": Meinl-Reisinger äußert deutlich Kritik an Trumps Friedensplan

Vor 2 Stunden Außenministerin und Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat in der ORF-Pressestunde deutliche Kritik am Friedensvorschlag von US-Präsident Donald Trump für die Ukraine geäußert.

Meinl-Reisinger beharrt auf Beitrag der Länder bei Budget

Vor 8 Stunden NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger beharrt auf dem von den Ländern zu leistenden Beitrag zur Budgetkonsolidierung. "Es wird nicht alles der Bund richten können, aber die Länder geben munter weiter aus", sagte sie in der ORF-"Pressestunde". Im nächsten Stabilitätspakt enthalten sein müsse eine Regelung, die dem Bund Zugang zu den Budgetzahlen der Länder verschafft. "Nichts" hält sie vom Vorschlag des Wiener Stadtrats Peter Hacker (SPÖ) nach Änderung der EU-Schuldenregeln.

"Nur Ja heißt Ja": Wien startet Kampagne gegen sexualisierte Gewalt

Vor 8 Stunden Die Stadt Wien startet eine Kampagne zum "Nur Ja heißt Ja"-Prinzip für sexuelle Selbstbestimmung.

Felix Neureuther spricht offen über den Verlust seiner Mutter: "Da helfen die eigenen Kinder sehr"

Vor 8 Stunden Felix Neureuther ringt noch immer mit dem Tod seiner Mutter Rosi Mittermaier. Die Ski-Legende verstarb Anfang 2023 im Alter von 72 Jahren – ein Verlust, der nicht nur ihn, sondern auch seine Familie bis heute tief bewegt.

Polizei konnte Drogendealerin in Wien ausforschen

Vor 8 Stunden Beamten des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle Nord, Ermittlungsbereich Suchtmittel, ist es gelungen eine Beschuldigte, die im Verdacht des gewerbsmäßigen Handels von psychotropen Stoffen steht, auszuforschen.

Ladendiebin in Wien-Landstraße erwischt

Vor 8 Stunden In Wien-Landstraße ist am Samstag eine 23-jährige Frau nach einem Ladendiebstahl auf freiem Fuß angezeigt worden.

„Wie summende Traumreste …“

Vor 9 Stunden Feldkircher Lyrikpreises 2025 an Lorena Pircher, Katrin Pitz und Ulrike Schrimpf verliehen.

Nachbarschaftsstreit in Wien-Floridsdorf eskalierte

Vor 8 Stunden Am Samstagnachmittag ist die Polizei wegen eines Nachbarschaftsstreits zu einem Mehrparteienhaus in Wien-Floridsdorf ausgerückt.