AA

Cristiano Ronaldo ist erster Milliardär im Weltfußball

Vor 17 Stunden Der 40-jährige Portugiese durchbricht laut Bloomberg die Milliardenmarke – Saudi-Vertrag, Werbedeals und Immobilieninvestitionen als Hauptquellen seines Vermögens.

Jannik Sinner schlägt vor Erste Bank Open in Wien beim "Six Kings Slam" auf

Vor 22 Stunden Vor seinem Auftritt bei den Erste Bank Open in Wien verteidigt Jannik Sinner seinen Titel beim Schauturnier "Six Kings Slam" in Riad. Auch Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas, die ebenfalls in Wien antreten, sind in Saudi-Arabien dabei.

ÖFB lädt zur Pressekonferenz vor WM-Qualifikationsspiel

Vor 24 Stunden Am Mittwoch um 13.30 Uhr spricht das Nationalteam über das bevorstehende Duell mit San Marino – Spiel live am Donnerstagabend.

Snowboarder Benjamin Karl beendet 2026 seine Karriere

Vor 1 Tag Österreichs erfolgreichster Snowboarder, Benjamin Karl, wird nach der anstehenden Olympiasaison seine Karriere beenden. Dies kündigte der Niederösterreicher, der am 16. Oktober seinen 40. Geburtstag feiert, in der "Kleinen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) an. Der Olympiasieger von 2022 in Peking und fünffache Weltmeister hat sich aber für die Spiele im Snowpark in Livigno noch einiges vorgenommen.

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Vor 1 Tag Der NHL-Titelverteidiger hat die neue Saison mit einem Heimsieg eröffnet. Die Florida Panthers holten am Dienstag ein 3:2 gegen die Chicago Blackhawks. Die Panthers drehten dabei ein 0:1 und kamen durch Jesper Boqvist (50.) im Schlussdrittel zum Siegtreffer. Das Team aus Florida will den Stanley Cup zum dritten Mal in Serie gewinnen. Fehlstarts gab es für die New York Rangers mit einem 0:3 daheim gegen die Pittsburgh Penguins und auch die Los Angeles Kings strauchelten.

Djokovic kämpft sich in Hitze von Shanghai ins Viertelfinale

Vor 2 Tagen Trotz körperlicher Probleme hat Novak Djokovic das Viertelfinale beim ATP Masters in Shanghai erreicht. Beim 6:3,5:7,6:2 gegen den Spanier Jaume Munar musste der serbische Tennis-Star bereits beim Stand von 3:1 im ersten Satz ein Medical Timeout nehmen, um sich am linken Knöchel und Unterschenkel behandeln zu lassen. Die schwülheißen Bedingungen, die Djokovic zu Beginn des Turniers als "brutal" bezeichnet hatte, setzten ihm zusätzlich zu.

WM-Teilnahme hat für Arnautovic Vorrang vor ÖFB-Torrekord

Vor 2 Tagen Marko Arnautovic könnte im Fußball-WM-Qualifikationsspiel am Donnerstag in Wien gegen San Marino einen wichtigen Schritt in Richtung ÖFB-Torrekord machen, doch die Marke von Toni Polster ist für den 36-Jährigen nach eigenen Angaben bestenfalls sekundär. "Wenn ich wählen muss zwischen der WM und dem Rekord, nehme ich die WM, da interessiert mich der Rekord nicht", betonte Arnautovic am Dienstag im Camp der österreichischen Nationalmannschaft in Wien.

Misolic erleidet vierte Auftakt-Niederlage en suite

Vor 2 Tagen Für Österreichs zwei Topspieler im Männer-Tennis läuft es derzeit alles andere als wunschgemäß: Neben Sebastian Ofner, der zuletzt nach einer rund fünfwöchigen Auszeit in Shanghai die siebente Niederlage in Folge kassiert hatte, befindet sich auch Filip Misolic in einem Formtief. Der Steirer musste sich beim ATP-Challenger im französischen Roanne gleich in Runde eins dem Schweizer Henry Bernet 6:3,3:6,4:6 beugen. Misolic kassierte die vierte Auftaktniederlage en suite.

Marquez verpasst mit Bruch am Schulterblatt zwei Rennen

6.10.2025 MotoGP-Star Marc Marquez verpasst nach seinem Sturz am Wochenende in Indonesien die nächsten zwei Grand Prix. Der spanische Ducati-Pilot, der bereits als Weltmeister feststeht, zog sich neben einer Bänderverletzung einen Bruch des Rabenschnabelfortsatzes in der rechten Schulter zu, einem knöchernen Fortsatz des Schulterblatts. Wie der Rennstall des siebenfachen Weltmeisters am Montag mitteilte, ist keine Operation notwendig.

"Brunos" für Kiteishvili, WAC, Kühbauer und Arnautovic

6.10.2025 Wie schon im Vorjahr ist Otar Kiteishvili von Meister Sturm Graz am Montagabend bei der 29. Bruno-Gala im Globe Wien als Spieler der Saison ausgezeichnet worden. Team der Saison wurde Cupsieger WAC, dessen Coach Dietmar Kühbauer zum Trainer der Saison gewählt wurde. Mit Nikolas Polster haben die Kärntner auch den Tormann der Saison in ihren Reihen. Legionär des Jahres darf sich Marko Arnautovic nennen. Walter Altmann erhielt den "Bruno" für den Schiedsrichter der Saison.

Entschlossen, effektiv, entscheidend: Die Vier der Runde

7.10.2025 Vier neue Namen, vier starke Auftritte: Das aktuelle VOL.AT-Power-Ranking zeigt, wer in der Eliteliga gerade den Ton angibt.

Acht Spieler bei erstem ÖFB-Training - Rangnick im Golf-Kart

6.10.2025 Die erste Einheit des österreichischen Fußball-Nationalteams vor den WM-Qualipartien gegen San Marino und Rumänien ist mit acht Spielern über die Bühne gegangen. David Alaba, Marko Arnautovic, Michael Gregoritsch, Kevin Danso, Marco Grüll, Alexander Prass, Stefan Posch und Nikolas Polster übten am Montag im Rapid-Trainingszentrum. Mit dabei war auch Teamchef Ralf Rangnick, der aufgrund seiner Sprunggelenksprobleme auf dem Rasen mit dem Golf-Kart unterwegs war.

Start für ÖFB-Training vor Fußball-WM-Quali

6.10.2025 Am Montag fand das erste ÖFB-Training für die WM-Quali mit acht Spielern statt.

Monaco denkt laut Berichten über Hütter-Ablöse nach

6.10.2025 Die AS Monaco soll Berichten zufolge einen Nachfolger für seinen in die Kritik geratenen Trainer Adi Hütter suchen. Laut Transferexperte Fabrizio Romano befasst sich der Fußballclub aus der französischen Ligue 1 mit Alternativen für den Vorarlberger. "Adi Hütter könnte während der Länderspielpause entlassen werden", schrieb der Italiener via soziale Medien. Zuletzt hatte auch die Zeitung "L'Équipe" berichtet, dass der Club nach dem 2:2 im Derby gegen Nizza den Markt sondiere.

Rankweil war mit Geretsberg in nur sechs Minuten fertig

6.10.2025 Erster Saisonsieg der RW-Ladies bringt als Lohn erstmals ein Nichtabstiegsplatz.

EFA verkündet Football-Liga - Vikings dabei, Raiders nicht

6.10.2025 Die Vienna Vikings spielen im kommenden Jahr in einer neuen europäischen American-Football-Liga. Was sich bereits abgezeichnet hatte, wurde am Montag von den Wikingern sowie von der European Football Alliance (EFA) bestätigt. Die EFA verkündete, dass zumindest zehn Teams 2026 an einem Wettbewerb unter dem Dach der EFA spielen werden. Alle zehn waren bisher in der European League of Football (ELF) aktiv. Vorerst nicht mit dabei sind die Raiders Tirol.

Ringe-Spezialist Vinzenz Höck erklärt Rücktritt

6.10.2025 Der erfolgreichste österreichische Turner der Neuzeit hat am Montag seinen Rücktritt bekanntgegeben. Ringe-Spezialist Vinzenz Höck wechselt als Web-Entwickler in die Privatwirtschaft. Höck war 2020 Vize-Europameister, gewann 2021 und 2023 den Gesamt-Weltcup und war u.a. zweifacher WM-Finalist. "Das Feuer der Leidenschaft ist kleiner geworden", erklärte der 29-jährige Steirer. Dies ist ihm in einer Auszeit nach der verpassten Olympiaqualifikation klargeworden.

ÖFB-Sportchef Schöttel verspürt Vorfreude auf WM-Qualispiele

6.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft kann dem Ticket für die WM 2026 in den kommenden Tagen bedeutend näherkommen. Siege am Donnerstag in Wien gegen San Marino und am Sonntag in Bukarest gegen Rumänien würden die Chance auf einen Nordamerika-Trip erhöhen, und genau darauf hofft auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel. Er blicke beiden Partien "mit Vorfreude" entgegen und hoffe auf sechs Punkte, sagte der Wiener der APA.

Radprofi Gregor Mühlberger wird Teamkollege von Felix Gall

6.10.2025 Österreichs Rad-Profi Gregor Mühlberger wird künftig als Helfer für Felix Gall bei Decathlon fungieren. Dies gab der französische Teamstall am Montag bekannt. Nach fünf Jahren beim spanischen Movistar-Team wird der 31-jährige Niederösterreicher als Helfer für die Klassementfahrer Gall und auch Paul Seixas fungieren. "Ich bin überglücklich, einem der besten Teams der Welt beizutreten", verlautete Mühlberger in einer Aussendung seines neuen Teams.

Admira Dornbirn erstmals an der Spitze – Göfis rutscht ans Tabellenende

6.10.2025 Der achte Spieltag der VOL.AT-Eliteliga brachte einige bemerkenswerte Wendungen.